Physiotherapie
und Osteopathie

Die Physiologie des Körpers ist für mich seit Beginn meiner Ausbildung eine unglaublich faszinierende Reise. Das Wunderwerk eines Körpers in all seinen Funktionen und Möglichkeiten in der Therapie zu unterstützen, macht mir jeden Tag aufs Neue Freude.

Worin liegt der Unterschied zwischen Physiotherapie und Osteopathie?

In beiden Fällen werden körpereigene Mechanismen unterstützt und optimalerweise wiederhergestellt. Bewegungseinschränkungen und Funktionseinschränkungen von Gelenken, Muskulatur und Faszien, Nerven und Organen werden verbessert.

In der Physiotherapie werden zusätzlich zu dem wichtigsten Element des Therapeuten, seinen Händen, noch eine Vielzahl an physikalischen Maßnahmen eingesetzt. Mitunter werden Bewegungsabläufe neu trainiert und koordiniert.

In der Osteopathie arbeitet und therapiert der Behandler rein mit seinen Händen. Der Fokus wird auf die freie Beweglichkeit aller Körpergewebe (Faszien, Muskulatur, Gelenke, Organe und Nerven) gelegt.

Egal ob Physiotherapie oder Osteopathie kommt es in erster Linie auf die fundierte Ausbildung und das Gespür des Therapeuten an.
Aus diesem Grund finden Sie unter MEIN NETZWERK meine Empfehlungen an Therapeuten für Mensch und Pferd deutschlandweit.

×

Schreiben Sie mir über Whatsapp

×